Frank Fischers Kolumne auf wallstreet:online

FRANK FISCHER KOLUMNE
Frank Fischer vor drei großen Werbeschildern
Frank Fischer
Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!
Der Billionenmarkt der Onlinewerbung boomt, während das globale Wirtschaftswachstum stagniert. Die größten Profiteure sind Unternehmen wie Alphabet und Amazon, denn dort landen über 50 Prozent der Budgets.
Frank Fischer mit Krawatte und zwei Perlen
Frank Fischer
Vier Perlen im ansonsten trüben Börsengewässer
Deutsche Wirtschaftskrise und steigende Ölpreise trüben die Börse, aber es gibt Hoffnung. Und der Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value enthält nun vier neue vielversprechende Aktien.
Frank Fischer mit Krawatte und blauen Gewitterwolken
Frank Fischer
Börse: Weiter miese Phase? Muss nicht sein!
Ist die miese Phase an den Börsen im August nur ein "Sommergewitter"? Erfahren Sie, warum antizyklisches Handeln und solide Investments jetzt besonders wichtig sind.
Frank Fischer vor Visualisierung einer Achterbahn
Frank Fischer
Die Märkte auf der Achterbahn
Schwierige Zeiten an den Märkten: Konjunkturprobleme, US-Kreditwürdigkeit herabgestuft, und Krise der US-Regionalbanken. Dennoch gibt es auch positive Signale: Unternehmen verdienen weiterhin Milliarden, Europas Banken stehen auf soliden Füßen.
Frank Fischer mit Titel Deutschland wieder kranker Mann Europas
Frank Fischer
Der „Kranke Mann“ und die Big-Techs
Während die deutsche Wirtschaft schwächelt, glänzen die Big-Tech-Konzerne weiterhin. Die Börse bleibt auf hohem Niveau, obwohl Gewinnwarnungen und kassierte Jahresziele an der Tagesordnung sind. Ist der kranke Mann Europas zurück?
Frank Fischer mit einem Megaphone und Titel: Vorboten für Rücksetzer
Frank Fischer
Börsenrally vorbei? Hohe Bewertungen als Vorboten für Rücksetzer!
Die Zinspolitik der Notenbanken zeigt Wirkung, zumindest in den USA. Sollte der Trend sinkender Inflationsraten anhalten, könnte damit der Zinsgipfel erreicht sein. Die Börse jubelt, doch die hohen Bewertungen im S&P 500 deuten auf einen Rücksetzer.
Kursgipfel erreicht? Frank Fischer Kolumne
Frank Fischer
„Buy the Dip“ – Warten auf die Korrektur
Kaum ein Marktteilnehmer hatte wohl damit gerechnet, dass 2023 ein so starkes Aktienjahr werden würde. Entsprechend hatten vor allem große Anleger Aktien in ihren Portfolios untergewichtet. Mittlerweile ist nach Berechnungen der Deutschen Bank aus dem Untergewicht sogar wieder ein Übergewicht geworden. Wann Kommt die Korrektur?
Frank Fischer im Anzug mit Krawatte mit dem Titel
Frank Fischer
Raus aus Big Tech!
Big Tech ist in. Ob Nvidia, Apple, Microsoft, Alphabet, Meta oder Amazon. Die Aktien der großen Tech-Unternehmen rennen seit Jahresanfang nur so gen Himmel. Die meisten Investoren tummeln sich in diesem Sektor. Das Risiko eines Massenausstiegs steigt. Wie wir jetzt umschichten?
Tech-Dominanz Frank Fischer Kolumne
Frank Fischer
5 Billionen Dollar ausradiert - doch Dominanz der Tech-Giganten ungebrochen
EZB und Fed erhöhen die Zinsen weiter - nicht das, was die Börse hören wollte. Die Dominanz der großen Techwerte bleibt trotzdem ungebrochen...
Frank Fischer Kolumne über Shortseller
Frank Fischer
Shortseller reiben sich die Hände: Die Börse feiert noch - bis es knallt!
Die Kurse steigen, doch die ersten Profis gehen bereits short - kein gutes Zeichen. Die Stimmung dreht, Frank Fischer wird zunehmend vorsichtiger.
Frank Fischer mit Titel Pricing Power
Frank Fischer
Pricing Power heißt das Zauberwort!
Bankenkrise? Inflation? Konjunkturschwäche? Alles kein Problem. CIO Frank Fischer traut der Ruhe noch nicht vollends über den Weg. Wie er jetzt reagiert...
Tech is back Frank Fischer Kolumne
Frank Fischer
Tech-Aktien: Totgesagte leben länger!
Vor rund einem Jahr hätte kaum ein Anleger mehr einen Blumentopf auf die großen Technologiewerte gewettet. Doch nun sind sie zurück. Ist Microsoft die größte Position im Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen wegen ChatGPT?
Frank Fischer Kolumne- die Gier ist zurück
Frank Fischer
Börsenpsychologie: Bei Gier sitzt der Verstand auf gepackten Koffern!
Der Börsen klettern weiter, zwar deutlich langsamer, aber weiterhin nach oben. Die Gier hat sich bei den Anlegern wieder breit gemacht. Lesen Sie Frank Fischer zur Stimmung an den Märkten.
Frank Fischer Zeit für Fakten
Frank Fischer
Keine Hirngespinste - Zeit für Zahlen und Fakten
Die Zahlen der weltweiten Ökonomien sehen besser aus, als erwartet. Trotzdem entlassen viele große Konzerne Mitarbeiter. Wie die Geschehnisse einzuordnen sind, erfahren Sie hier.
Raketenstart 2023
Frank Fischer
Börse: Der Raketenstart und seine Folgen
Das Börsenjahr 2023 startete fulminant. Marktbreit 8% Rendite in zwei Handelswochen. Lesen Sie, wie Frank Fischer die weitere Entwicklung einschätzt.
Gewinnrezession 2023?
Frank Fischer
Gewinnrezession 2023? Defensive ist Trumpf – aber nur vorerst!
Auch das Jahr 2023 wird kein leichtes Jahr an der Börse. Warum wir zwar defensiv ins Jahr starten, dennoch Platz für Optimismus ist, erfahren Sie hier.
Frank Fischer mit Krawatte und ausgestrecktem Arm mit Titel Modern Value Index - 4 raus, 4 rein
Frank Fischer
Modern Value Index - 4 raus, 4 rein!
Großes Rebalancing im Frankfurter Modern Value Index. Alle neuen Titel im Index und welche rausgeflogen sind, erläutert Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value.
Frank Fischer
2023: Rezession steht bevor – doch das muss die Börse nicht belasten
2023 wird die Rezession in den Fokus rücken – durch eine Gewinnrezession bei den Unternehmen und wahrscheinlich auch durch einen konjunkturellen Rückgang. Mehr dazu von Frank Fischer.
Frank Fischer im Anzug mit blauer Krawatte
Frank Fischer
An der Börse sind die Bullen auf dem Vormarsch
Die Börse schon wieder im Bullenmarkt? Zumindest scheint sie aktuell unbeeindruckt von den immer noch anhaltenden Krisen. Was wir erwarten, erklärt Frank Fischer.
Frank Fischer im Anzug vor grauen Hintergrund
Frank Fischer
Bei aller Krise: Was jetzt für Zuversicht sorgt
Die weltweiten Krisenherde brodeln immer weiter. Dennoch zeigen sich die Anleger langsam wieder zuversichtlich. Und folglich stiegen die Börsen in der jüngsten Vergangenheit.

Frank Fischer Kolumne abonnieren