Vor drei Jahren legte die Shareholder Value Management AG ihren ersten ETF auf – den Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF). Am 01. Juli 2025, zum dritten Jahrestag der Auflage, zieht die Frankfurter Investmentboutique eine positive Bilanz: Über 56,2 % Gesamtrendite seit Auflage und eine Jahresperformance 2025 von bislang knapp 9 %*1 (Stand: 30.06.2025) sprechen für sich.
„Es ist uns gelungen, mit der klaren Beschränkung auf 25 wunderbare Unternehmen eine bessere Performance wie am breiten Aktienmarkt zu erzielen“, erklärt Philipp Prömm, Vorstand und Head of Sales & Marketing der Shareholder Value Management AG.
Der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value basiert auf dem Frankfurter Modern Value Index, der quartalsweise aus einer Watchlist von gut 100 Aktien die 25 aussichtsreichsten Unternehmen mit dem höchsten Total Shareholder Return (TSR) auswählt. Alle Titel werden gleichgewichtet (jeweils 4 %) und im Zuge des Rebalancings neu gewichtet oder bei veränderten Renditeerwartungen ersetzt.
Beim aktuellen Rebalancing wurden gleich fünf Werte ausgetauscht, was bei einer Indexbasis von 25 Titeln ein großer Turnover ist. So haben Anheuser-Busch InBev, Oracle, Richemont, Ryanair und Scout24 den Index verlassen. Hier sind die Renditeerwartungen im jetzt abgelaufenen zweiten Quartal deutlich zurückgekommen. Neu im Index sind Adobe (Wiedereinsteiger), Interpump Group, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos Group SE. Bei diesen Titeln sind die Renditeaussichten jetzt besonders attraktiv, so dass sie neu im Index enthalten sind.
Ein zentrales Element der ETF-Strategie ist die bewusste Fokussierung auf europäische Qualitätsunternehmen mit soliden Bilanzen und attraktiven Bewertungen. Der US-Anteil des Portfolios wurde beim Rebalancing weiter reduziert und liegt nun bei nur noch 17 Prozent.
„Gerade in Europa sehen wir viele substanzstarke Unternehmen, die an der Börse noch nicht richtig bewertet werden. Hier entsteht mittel- und langfristig großes Aufholpotenzial“, erklärt Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG.
Mit dem jüngsten Rebalancing stellt sich der ETF gezielt auf ein wirtschaftlich stabiles, aber selektives Marktumfeld in der zweiten Jahreshälfte ein. Die Kombination aus Europa-Fokus, systematischer Titelauswahl und gleichgewichteter Struktur schafft eine robuste Basis für zukünftige Erträge.
Der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF) wurde am 30. Juni 2022 aufgelegt und bildet den Frankfurter Modern Value Index ab. Er richtet sich an Anleger, die einen stabilen Vermögensaufbau anstreben. Das gelingt mit einem aktiven, researchbasierten Ansatz in aussichtsreiche Value-Aktien – unabhängig von Marktkapitalisierung oder regionalem Fokus. Mit seinem transparenten Investmentprozess, dem vierteljährlichen Rebalancing und einer konsequenten Ausrichtung auf Substanz und Zukunftsfähigkeit stellt der ETF eine attraktive Ergänzung zu marktgewichteten Standard-ETFs dar. Er richtet sich an Anleger, die nicht den Index kopieren, sondern gezielt auf Qualität setzen wollen – und gerade in der aktuellen Marktphase bereit sind, antizyklisch zu investieren.
Als bankenunabhängige, eigentümergeführte Investment-Boutique mit Sitz in Frankfurt am Main steht Shareholder Value Management für einen modernen, wertebasierten Value-Ansatz. Seit über 25 Jahren verbinden wir traditionelle Fundamentalanalyse mit einem zeitgemäßen Verständnis für Qualität, Nachhaltigkeit und Kultur. Ob mit aktiv gemanagten Fonds wie dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN: A0M8HD), dem Frankfurter Long-Term Value Fonds (WKN: A2DTMN) oder dem innovativen Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN:FRA3TF)- unser Ansatz „Modern Value“ kombiniert langjährige Erfahrung im Stockpicking mit einer klaren Ausrichtung auf Verantwortungsbewusstsein und Zukunftsfähigkeit. So positioniert sich die Shareholder Value Management AG als führende Adresse für anspruchsvolle Anleger, die Value Investing auf Höhe der Zeit suchen.
Für weitere Informationen über den Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value und die Anlagestrategie besuchen Sie bitte unsere Website unter: [https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-fonds/frankfurter-ucits-etf-modern-value] oder kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner unter:
* Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Die Shareholder Value Management AG ist im Rahmen der Anlageberatung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG des Fonds ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg tätig. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bei den dargestellten Szenarien handelt es sich um eine Schätzung der zukünftigen Wertentwicklung, die auf Erkenntnissen aus der Vergangenheit über die Wertentwicklung dieser Anlage und/oder den aktuellen Marktbedingungen beruht und kein exakter Indikator ist. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten.